In diesem Artikel werden wir uns auf die wesentlichen fünf Gründe fokussieren, warum Sie überlegen sollten, sich eine brauchbare Antivirensoftware zu besorgen.
1. Rechnerleistung
Ein Computer, der infiziert ist von Viren, Malware und Trojanern, ist entscheidend langsamer als ein gesundes System. Viren können sich in kostbaren Festplattenplatz einfressen, wichtige Programme blockieren und sogar den Zugang zum Internet sperren. Ein träges System kann die Nutzung unmöglich machen, und sogar die leichtesten Anwendungsfälle dauern Minuten oder sogar Stunden Hier einige der möglichen Anzeichen, dass Ihr PC von einem Virus infiziert ist: Windows braucht einige Minuten, um zu starten, obwohl Sie brauchbare/moderne Hardware haben; die Datenübertragung im Internet ist sehr langsam trotz einer guten Verbindung; der PC bleibt häufig ohne sichtbaren Grund hängen und muss neu gestartet werden etc.
Antivirensoftware kann den unerwünschten Zutritt zum Computersystem verwehren und blockiert Versuche, die Ärgernisse zu installieren, die die oben beschriebenen Probleme verursachen. Ein regelmäßiges Scannen des Computers ist ebenfalls wichtig, um sicherzustellen, dass nichts durch den Schutzwall schlüpft.
2. Ihre Kinder im Internet schützen
Das Internet ist ohne die Hilfe von Antivirensoftware kein sicherer Platz für Kinder. Die Kleinen suchen in aller Unschuld ihre liebsten Websites auf und können leicht auf pornografische Websites umgeleitet werden. Dann sehen sie für sie ungeeignetes Material durch Viren, die sich als Suchergebnislisten und Werbung tarnen.
Viele Eltern sind verständlicherweise um das Kindeswohl auf dem Spielplatz, der Straße und sogar im eigenen Garten besorgt. Aber sie vernachlässigen die Sicherheit in ungeschützten Computersystemen. Wenn Ihre Kinder regelmäßig Ihren PC verwenden, brauchen Sie ein ordentliches Antivirenprogramm, um sie zu schützen.
3. Missbrauch persönlicher Daten und Identitätsdiebstahl
Internetkriminalität gehört zu den am schnellsten wachsenden illegalen Machenschaft in der Welt. Menschen verwenden Computer, um E-Mails zu lesen, Dokumente zu teilen und ihre Konten im Browser zu checken. Wenn Sie es versäumen, effizienten Virenschutz einzusetzen, kann das bösartiger Software Zugang zu Ihrem System ermöglichen – und Dritten Einblick in Ihre persönlichen Daten gewähren.
Bestimmte Arten von Schadsoftware sind nun fähig, Tastatureingaben aufzuzeichnen, was Möchtegern-Hackern leichten Zugriff auf Ihre persönlichen Konten, privaten Fotos, Kreditkarten und vieles mehr ermöglichen kann … Erst kürzlich wurde ein neuer Virus entdeckt, der über die Webcam aufnehmen kann, ohne dass der Inhaber des PC es weiß. Daraufhin wurden Videos mit privaten und intimen Momenten von zehntausenden Menschen auf einigen Websites des Darknet entblößt.
4. Festplattenpannen
Einige Viren können die Festplatte des Computers löschen und den Computer unbrauchbar machen. Das kann zum Verlust wichtiger Daten führen, was einen verheerenden Effekt auf Sie oder Ihr Geschäft haben kann. Was vielleicht noch mehr Anlass zu Sorge geben sollte: Viren sind nun in der Lage, Daten auf der Festplatte zu bearbeiten und zu verändern, ohne dass der Nutzer davon weiß.
Eine neue Festplatte zu kaufen ist nicht nur teuer. Zu diesem Zeitpunkt können wichtige Daten schon für immer verloren sein. Denken Sie nur daran, all Ihre Familienfotos zu verlieren, die über die Jahre hinweg spontan gemacht wurden, oder die Aufzeichnungen für die Uni-Hausarbeit … plötzlich ist alles weg.
5. Krimizeit
Viele Hacker setzen mittlerweile Viren ein, um hinter Firewalls zu gelangen und von dort aus illegale Aktivitäten mit der IP-Adresse ihres Opfers auszuführen. Das unterscheidet sich vom Identitätsdiebstahl, weil der Zweck des Virus ist, Zugang zum Computer zu bekommen. Das Ziel: Ein Verbrechen wie das Versenden von Junkmail zu verüben – oder ihn als einen Speicherort für raubkopierte Filme zu verwenden. In solchen Fällen wird das verursachte Verbrechen auf Ihre heimische IP-Adresse deuten. Und Sie werden der Verbreitung von Raubkopien oder Schlimmerem verdächtigt.
Wir geben Geld aus für sichere Autos mit Airbags, für Helme und die Reiseversicherung, aber obwohl es offensichtlich ist, dass unsere Leben zunehmend digitaler werden, scheuen viele Menschen davor zurück, für Antivirensoftware Geld auszugeben, ungeachtet der vielen Gefahren, die oben beschrieben sind. Die Vorteile, eine kleine Summe für eine brauchbare Antivirensoftware auszugeben, überwiegen die Nachteile eindeutig.
Wenn Sie sich den Gesamtzusammenhang ansehen, ist es absolut notwendig, online sicher und geschützt vor frustrierenden Pop-ups, Betrügern und Computerviren zu sein. Gehen Sie nicht leichtsinnig mit Ihren privaten Daten um, schützen Sie sich im Cyberraum!